Technik hautnah erleben

spannender Ausflug zur Firma Flender in Kooperation mit dem ME-InfoTruck

Direkt nach den Osterferien, am Montag, den 28. April 2025, machten sich interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 auf den Weg zu einem ganz besonderen Ziel: Die Firma Flender in Bocholt, in Kooperation mit dem ME-InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie, hatte eingeladen und öffnete ihre Türen, um den Jugendlichen spannende Einblicke in die Welt moderner Technikberufe zu ermöglichen.
Gleich zu Beginn erwartete die Gruppe eine eindrucksvolle Führung durch den Betrieb. Zwischen großen Maschinen, präziser Technik und hochkonzentrierten Auszubildenden konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie Berufe wie Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder Mechatroniker in der Praxis aussehen. Besonders faszinierend war es, den Auszubildenden bei der Arbeit zuzuschauen und Fragen zu stellen.
Doch damit nicht genug: Nach dem Rundgang wurden die Jugendlichen selbst aktiv. In kleinen Teams erhielten sie eine technische Zeichnung und hatten die Aufgabe, daraus ein Werkzeug eigenständig zusammenzubauen. Mit viel Teamwork, Geschick und etwas Tüfteln meisterten die Gruppen diese praktische Herausforderung.
Ein echtes Highlight wartete zum Abschluss: der ME-InfoTruck. Der umgebaute Hightech-LKW präsentierte verschiedene Berufe aus der Metall- und Elektrobranche zum Anfassen. Ob CNC-Fräsen, Roboterarm bedienen oder mit Pneumatik spielerisch experimentieren, hier war Mitmachen ausdrücklich erwünscht.
Der Tag bei Flender in Zusammenarbeit mit dem ME-InfoTruck war nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern auch eine wertvolle Orientierungshilfe für die berufliche Zukunft. Ein großes Dankeschön an die Firma Flender und das Team des InfoTrucks für einen Tag voller Technik, Praxis und Begeisterung!